• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • STARTSEITE
  • Rubriken im Überblick
    • Arznei und Medikamente
    • Behandlungsmethoden
      • Faltenbehandlung
      • Homöopathie
      • Krebstherapie
      • Laserbehandlung
      • Naturheilkunde
      • Zahnbehandlung
    • Diagnose Verfahren
    • Ernährung und Diät
    • Fitness, Sport, Training
    • Frauengesundheit
    • Kindergesundheit
    • Krankheiten und Probleme
    • Männergesundheit
    • Medizinbedarf und Produkte
    • Medizinische Fachbereiche
    • Schönheit und Kosmetik
    • Schönheitschirurgie
    • Vorsorge und Impfungen
  • Impressum + Datenschutz

Medizinius.de // Das Medizin Blog

Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit

Zähne

Invisalign statt herkömmlicher Zahnspange: Kosten, Erfahrungen, Nachteile?

Invisalign Bilder / Fotos (Screenshot Google-Bildersuche nach 'invisalign' am 21.05.2013)

Heute werfen wir einen ausführlichen Blick auf das Invisalign-Verfahren in der Kieferorthopädie. Sind solche Aligner eine (gute) Alternative zu herkömmlichen Zahnspangen? Einer der Gründe, weshalb zahlreiche Patienten heutzutage den Kieferorthopäden aufsuchen, ist der Wunsch nach ästhetischer Verbesserung ihrer dentalen Situation. Insbesondere die Nachfrage seitens erwachsener Frauen nach einer kieferorthopädischen Behandlung in Hinblick auf ihre Zahnästhetik […]

Zahnfleischprothese bei starkem Zahnfleischschwund

Vorsicht beim Zähneputzen mit der Zahnfleischprothese © Cmon/Fotolia

Zahnfleischschwund kann viele Ursachen haben. Zu nennen sind hier zu wenig oder schlechtes Zähneputzen, ungesunde Ernährung, Schäden an den Zähnen oder einfach nur Veranlagung. Zunächst kann Zahnfleischschwund vorgebeugt werden durch ordentliches Zähneputzen unter Einbeziehung des Zahnfleisches. Man sollte die Zahnbürste immer so verwenden, dass man das Gefühl hat, das Zahnfleisch zu putzen. So wird die […]

Zyste am Zahn – Definition und Behandlung von Zahnzysten

Zahnzyste in Bildern: Screenshot einer Google Bildersuche nach 'Zahnzysten'

Zahnzysten sind Flüssigkeits – bzw. Gewebsansammlungen und bilden sich im Kiefer, meist im Bereich der Wurzelspitze eines Zahnes, dessen Nerven abgestorben sind (radikuläre Zyste). Da die Zystenbildung nicht notwendigerweise mit Schmerzen einhergeht, werden Zahnzysten auch nicht immer sofort erkannt. Durch ihr Wachstum verdrängen sie umliegendes Gewebe, wodurch auch der Kieferknochen und Zahnwurzeln abgebaut werden können. […]

Seitenspalte

Suchen

medizinius.de © 2025