• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • STARTSEITE
  • Rubriken im Überblick
    • Arznei und Medikamente
    • Behandlungsmethoden
      • Faltenbehandlung
      • Homöopathie
      • Krebstherapie
      • Laserbehandlung
      • Naturheilkunde
      • Zahnbehandlung
    • Diagnose Verfahren
    • Ernährung und Diät
    • Fitness, Sport, Training
    • Frauengesundheit
    • Kindergesundheit
    • Krankheiten und Probleme
    • Männergesundheit
    • Medizinbedarf und Produkte
    • Medizinische Fachbereiche
    • Schönheit und Kosmetik
    • Schönheitschirurgie
    • Vorsorge und Impfungen
  • Impressum + Datenschutz

Medizinius.de // Das Medizin Blog

Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit

Medizinische Fachbereiche

Was macht eigentlich ein Orthopädietechnik-Mechaniker?

Das Fachgebiet Orthopädie beinhaltet viele Einzeljobs mit mehr medizinischem oder mehr handwerklichem Fokus (© Zerbor / Fotolia)

Die Orthopädietechnik umfasst die verschiedenen Bereiche der Fertigung von orthopädischen Hilfsmittel für Patienten. Hierzu zählen unter anderem: die Orthetik (Versorgung mit Orthesen), die Prothetik (Versorgung mit Prothesen), die unterstützende Versorgung mit Bandagen und Kompressionsmaterialien. Darüber hinaus gehört dazu der komplexe Bereich der rehabilitativen medizinischen Versorgung, beispielsweise durch: Rollstühle, Rollatoren oder Sitzschalen Im Kontext einer beruflichen […]

Orthopädie: Hauptaufgaben von Orthopäden

Orthopädie (© Zerbor - Fotolia.com)

Orthopädie ist ein sehr umfangreiches medizinisches Fachgebiet, das sich mit Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates beim Menschen befasst. Auf Grund des dafür erforderlichen spezifischen Wissens und Könnens gibt es den Facharzt für Orthopädie. Teilweise überschneidet sich das Aufgabengebiet des Orthopäden mit dem des Chirurgen. Zu den Aufgaben des Orthopäden gehört die Vorbeugung und Behandlung von […]

Seitenspalte

Suchen

medizinius.de © 2025