• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • STARTSEITE
  • Rubriken im Überblick
    • Arznei und Medikamente
    • Behandlungsmethoden
      • Faltenbehandlung
      • Homöopathie
      • Krebstherapie
      • Laserbehandlung
      • Naturheilkunde
      • Zahnbehandlung
    • Diagnose Verfahren
    • Ernährung und Diät
    • Fitness, Sport, Training
    • Frauengesundheit
    • Kindergesundheit
    • Krankheiten und Probleme
    • Männergesundheit
    • Medizinbedarf und Produkte
    • Medizinische Fachbereiche
    • Schönheit und Kosmetik
    • Schönheitschirurgie
    • Vorsorge und Impfungen
  • Impressum + Datenschutz

Medizinius.de // Das Medizin Blog

Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit

Haut

Salicylsäure: Ein Wundermittel gegen Akne und unreine Haut?

Unreine Haut, Pickel, Akne: In der Behandlung spielt der Wirkstoff Salicylsäure eine große Rolle (© olavs / Fotolia)

Salicylsäure ist ein bekannter Wirkstoff in der Hautpflege, der besonders bei der Behandlung von Akne, unreiner Haut und Mitessern Anwendung findet. Dieser Wirkstoff, der zur Gruppe der Beta-Hydroxysäuren (BHA) gehört, hat zahlreiche Vorteile für die Hautgesundheit. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Salicylsäure, ihre Wirkungsweise, Anwendung und welche Rolle sie in Ihrer Hautpflegeroutine […]

Pickel unter der Haut geht nicht weg – wie entfernen, was tun?
Ausdrücken, aufstechen, mit Zugsalbe behandeln?

Pickel unter der Haut geht nicht weg - wie entfernen? - Ausdrücken? Aufstechen? (© transurfer / Fotolia)

Ein Pickel geht nicht weg und wird immer dicker – unreine Haut kann unterschiedliche Formen annehmen. Gerade in der Pubertät kennen viele dunkle Mitesser, kleine Pickelchen unter der Haut, verstopfte Talgdrüsen und kleine, eitrige Pickel. Ursache sind hier häufig hormonelle Veränderungen, die die Talgdrüsen verstopfen lassen. In praktisch jedem Lebensalter kann aber auch eine andere […]

Hauterkrankungen im mittleren Alter – was ist Rosazea / Rosacea?

Frau mit Rosazea / Rosacea (© robert mobley - Fotolia.com)

Bei der Krankheit Rosazea, die umgangssprachlich auch als Kupferfinne bekannt ist, handelt es sich um eine Erkrankung, welche vor allem durch die chronische Entzündung der Gesichtshaut auffällt. Häufig treten die ersten Anzeichen von Rosazea entlang der mittleren Gesichtspartien, also vor allem an der Nase, dem Kinn, auf den Wangen sowie der mittleren Stirn auf. Über […]

Hautlifting – aber wie?

Diese Frau braucht eigentlich noch gar kein Hautlifting (© Syda Productions - Fotolia.com)

Das Hautlifting ist ein operativer Eingriff aus der plastischen Chirurgie, der dauerhaft straffe Haut verspricht. Viele Frauen, aber auch Männer greifen im werdenden Alter zu straffenden Cremes gegen Fältchen und anderen altersbedingten Veränderungen der Haut – das ist auf Dauer teuer. Eine einmalige Ausgabe für einen chirurgischen Eingriff, der ihnen die ständige Pflege abnimmt, erscheint […]

Mimikfalten | Was sind Mimik-Falten und woher kommen sie?

Nachdenklich: Die Mimik unseres Lebens hinterlässt ihre Spuren in Form von sehr prägnanten Falten im Gesicht (© Carlos 101 / Fotolia)

Die Beschaffenheit der Haut ist bei jedem Menschen verschieden. Etwa ab dem 30. Lebensjahr baut die Struktur und Festigkeit der Haut zusehends ab. Die oberen Hautschichten trocken aus, wodurch Fettstoffe und Feuchtigkeit abnehmen. Die Ober- und Lederhaut sowie das Bindegewebe werden dünner, es entstehen Falten. Fettige Haut und Mischhaut bietet in Sachen Fältchen einen großen […]

Pigmentstörung: weiße Flecken

Pigmentstörung VITILIGO - weiße Flecken auf dem Handrücken (© Axel Bueckert / Fotolia)

Es gibt viele Menschen weltweit, die unter der so genannten Weißfleckenkrankheit leiden. Es handelt sich dabei um eine Pigmentstörung der Haut, wobei vereinzelt weiße Flecken an bestimmten Körperstellen auftreten (vgl. Pigmentschwund). Meist sind diese weißen Flecken symmetrisch ausgebildet und befinden sich vorrangig an Rumpf, Ellenbogen oder in der Kniegegend, aber auch im Gesicht oder den […]

Pigmentschwund – weiße Flecken auf der Haut

Pigmentschwund / Vitiligo (© Axel Bueckert / Fotolia)

Wenn weiße Flecken auf der Haut entstehen, spricht man allgemein von der Weißfleckenkrankheit (Vitiligo). Der Pigmentschwund kann schon im Kindesalter beginnen oder auch erst später auftreten. Häufig gibt es zuvor keine erkennbaren Ursachen und die Krankheit kommt plötzlich an irgendeiner Körperstelle zum Vorschein, am häufigsten im Gesicht oder an den Händen und Füßen, manchmal auch […]

Heller Hautkrebs: Basalzellkarzinom, Aktinische Keratose, Morbus Bowen, Spinaliom

Heller Hautkrebs? - Untersuchung beim Hautarzt (© Alexander Raths - Fotolia.com)

Der helle Hautkrebs ist die weltweit häufigste Form von Hauttumoren. Durch seine relativ unscheinbaren Formen wird er häufig nicht beachtet, kann aber in bösartige Wucherungen ausarten und Metastasen bilden. Besonders gefährdet sind Menschen mit sehr heller, lichtempfindlicher Hautfarbe und Personen, die genetisch vorbelastet sind oder während der Vergangenheit oft ungeschützt intensiver Sonneneinstrahlung – mit folgendem […]

Kollagenproduktion im Körper: Straff und rosig ist das Gesicht nur in den jungen Jahren

Kollagenproduktion (© rob3000 - Fotolia.com)

Kollagen ist eine spezielles Protein, welches dem Bindegewebe (extrazelluläre Matrix) Struktur verleiht. Die Kollagenproduktion findet nur im menschlichen Körper und bei Tieren statt. Kollagen ist das im Körper prozentual am meisten vertretene Eiweiß. Es macht rund 30 % des gesamten im Körper enthaltene Eiweiß aus. Kollagen ist ein Hauptbestandteil von Knorpeln, Haut, Sehnen und Bändern. […]

Hautverjüngung: Methoden für ein jüngeres Hautbild – IPL, Faltenglättung und mehr

Hautverjüngung: Es gibt verschiedene Methoden und Techniken mit Namen wie Skin-Tightening, IPL, Thermolyse oder auch nur die 'einfache' Behandlung mit Hyaluronsäure (© evgenyatamanenko - Fotolia.com)

Zur Hautverjüngung werden verschiedene Methoden angewendet. Sie unterscheiden sich insofern, als für jedes Problem die richtige Lösung gefunden werden muss. Zu den Alterungserscheinungen der Haut gehören neben Falten auch Pigmentstörungen ( „Altersflecken“) und Rötungen durch geplatzte Äderchen. Therapie von Falten: Abgesehen vom Face-Lift werden Falten durch Unterspritzung mit Botox (Botulinustoxin) oder Hyaluronsäure behandelt. Botox ist […]

Seitenspalte

Suchen

medizinius.de © 2025