• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • STARTSEITE
  • Rubriken im Überblick
    • Arznei und Medikamente
    • Behandlungsmethoden
      • Faltenbehandlung
      • Homöopathie
      • Krebstherapie
      • Laserbehandlung
      • Naturheilkunde
      • Zahnbehandlung
    • Diagnose Verfahren
    • Ernährung und Diät
    • Fitness, Sport, Training
    • Frauengesundheit
    • Kindergesundheit
    • Krankheiten und Probleme
    • Männergesundheit
    • Medizinbedarf und Produkte
    • Medizinische Fachbereiche
    • Schönheit und Kosmetik
    • Schönheitschirurgie
    • Vorsorge und Impfungen
  • Impressum + Datenschutz

Medizinius.de // Das Medizin Blog

Wissenswertes zu Ihrer Gesundheit

Ohren

Ohrspiegelung: Kurz und knapp im Überblick

Eine Ohrenspiegelung ist eine ganz normale Ohren-Untersuchung beim HNO (© websolutionr - Fotolia)

Grippale Infekte und Entzündungen des Hals-Nasen-Ohren-Raumes sind die häufigsten Krankheitsbilder in der heutigen Gesellschaft. Jeder Mensch, egal welchen Alters, hat mal eine Erkältung und besucht irgendwann einen HNO-Arzt, der mit probaten Medikamenten schnell Abhilfe schaffen kann. Beim Besuch eines Hals-Nasen-Ohrenarztes werden dann, je nach Krankheitssymptomen, hauptsächlich der Rachenraum, die Nasenhöhlen und das Ohr untersucht. Dabei […]

Pochen im Ohr: Mögliche Ursachen für das Puckern, Tuckern, Pulsieren

Pochen im Ohr (© fotoliaxrender - Fotolia.com)

Ein Pochen im Ohr tritt meistens einseitig auf und kann vielerlei Ursachen haben. In der Regel ist es nur subjektiv wahrnehmbar und wird daher wie viele andere Ohrgeräusche mit dem Begriff Tinnitus bezeichnet. Oft nehmen die Betroffenen das Pochen in Verbindung mit dem eigenen Pulsschlag wahr. Chronisch nennt man Ohrgeräusche, die länger als drei Monate […]

Seitenspalte

Suchen

medizinius.de © 2025